
Einladung zum Oktoberfest
Am Donnerstag, 26. Oktober 2023 feiern wir bei uns in der Pferdeklinik Dr. Fischer ein ‘norddeutsches’ Oktoberfest mit typisch bayrischem Essen von Weißwurst, Leberkäse, Brezeln, Obadza und Sauerkraut. Um 18.30 […]
Am Donnerstag, 26. Oktober 2023 feiern wir bei uns in der Pferdeklinik Dr. Fischer ein ‘norddeutsches’ Oktoberfest mit typisch bayrischem Essen von Weißwurst, Leberkäse, Brezeln, Obadza und Sauerkraut. Um 18.30 […]
Bei Hufrehe gilt: auch schwache Anzeichen ernst nehmen und frühzeitig handeln! Was passiert überhaupt bei einer Hufrehe? Hufrehe ist eine Entzündung im Bereich des Trageapparates des Hufbeins. Dabei wird die […]
Vom 14. August bis zum 29. September 2023 findet eine PPID-Diagnostik-Aktion für Pferdehaltende statt. Für alle, die ihr Pferd zum ersten Mal auf PPID (auch als Cushing bekannt) testen wollen, […]
Du möchtest nach Deinem Studium ein Internship absolvieren? Dann bist du bei uns genau richtig, denn wir bieten ein 12-monatiges Internship an. Die Vorteile des Internships in unserem gut ausgebildeten, […]
Unter dem Begriff Kolik werden beim Pferd sämtliche schmerzhafte Krankheitszustände der Bauchhöhle bezeichnet. Spricht man von einer Kolik im engeren Sinne, so versteht man darunter eine Erkrankung im Magen-Darm-Bereich. Die Kolik ist dabei […]
Wir freuen uns, dass am 1. Dezember die Fachtierärztin Grit Bunnefeld die Klinikleitung der Pferdeklinik Dr. Fischer übernommen hat. Dadurch können wir seit Anfang des Jahres wieder 7 Tage die […]
Wir möchten Sie über den Wechsel unsererseits von der Verrechnungsstelle TV-Heide zur BFS health finance GmbH in Kenntnis setzen. Dies hat für Sie als Kunden außer der geänderten Kontonummer für […]
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, hiermit möchten wir Sie über die Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) informieren, die am 22. November 2022 in Kraft treten wird. In diversen Medien wird […]
Pferdepraktiker aufgepasst! Ob Anfangsassistent*in oder schon erfahrene*r Tierärzt*in, wir suchen zum nächstmöglichen Unterstützung für unser 12-köpfiges Tierärzt*innen-Team in der Klinik mit Fahrpraxis. Wir bieten die echte Chance, Ihre Kompetenzen in […]
Der Notfalldienst ist vorgesehen für Patienten nach einem Unfall, mit lebensbedrohlichen Erkrankungen oder starken Schmerzen, die keinen Aufschub bis zum nächsten Morgen oder bis zum nächsten Arbeitstag haben. Sicherlich ist […]
Ein weit verbreitetes Problem gerade in der kalt-feuchten Jahreszeit ist die Mauke. Besonders betroffen sind Rassen mit langem Behang , wie Tinker, Friesen, Islandpferde oder Kaltblüter. In den langen Haaren […]