Grit Bunnefeld

Vita

  • 2014 Studium der Veterinärmedizinischen Fakultät in Leipzig
  • 2014-15 Internship an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien
  • 2015-2016 Assistentin in der Tierklinik Domäne Karthaus
  • 2016-2022 Tierärztin in der Pferdeklinik am Kirchberg
  • Seit 2022 Fachtierärztin
  • Seit 1.12.2022 Klinikleiterin in der Pferdeklinik Dr. Fischer

Tätigkeitsschwerpunkt: Orthopädie, Chirurgie inkl. Kolik-OP, Fahrpraxis

Dr. Nataly Klus

Vita

  • 1991 Abschluß der Ausbildung zur Bankkauffrau, Hamburg
  • Studium der Veterinärmedizin an der FU, Berlin
  • Dezember 1997 Approbation als Tierärztin
  • 1998 Assistentin in der Fahrpraxis J. Beimgraben, Nordfriesland
  • 1999-2001 2 jährige Arbeit am Landgestüt Celle zur Probengewinnung der wissenschaftlichen Daten für meine Dissertation
  • Dissertation zum Thema „Entwicklung einer direktionalen Tiefgefriermethode für Pferdesperma im Vergleich zur Konservierung im Gefrierautomaten“ an der TIHO, Hannover
  • 2001 Assistentin in der Fahrpraxis Dr. C Meinert, Mölln
  • seit Februar 2002 Assistentin der Pferdeklinik J Fischer, Seestermühe
  • 2013 Basic Veterinary Chiropractic, IAVC Sittensen
  • seit 2010 Mitglied TFZP (Tierärztliche Fachgruppe Zahnheilkunde Pferde)
  • seit 2019 Assistentin der Pferdeklinik Dr. J.Fischer GmbH
  • 2019 Myofascial Kinetic Lines in Horses (& Dogs), IAVC Sittensen
  • 2020 Functional Taping, IAVC, Sittensen

 

Tätigkeitsschwerpunkte

Reproduktionsmedizin inkl. Betreuung der Hengststation Haselau des Holsteiner Verbandes, Fahrpraxis, Chiropraxis, Homöopathie (inkl. Eigenblut- und Blutegeltherapie, Schüssler Salze)

 

Myofascial Kinetic Lines in Horses and dogs

Faszien sind die Weichteilkomponenten des Bindegewebes, die die Muskulatur als ein  umhüllendes und verbindendes Netzwerk durchdringen. Diese kinetischen myofaszialen Linien ziehen durch den gesamten Körper vom Kopf bis zu den Hufen. Geraten diese myofaszialen Linien aus der Balance, kommt es zu einem Ungleichgewicht in der Körperhaltung und daraus resultierenden Einschränkungen in der Bewegung/Beweglichkeit  (Flexion, Extension, axiale Rotation etc.).
Durch die Behandlung mittels Akupunkturnadeln, Stimmgabel, Druckakupunktur mobilisiere ich diese Faszienlinien und bringe damit den Körper wieder in Balance. Anzuraten ist eine gleichzeitige chiropraktische Behandlung.

Charlotte Janßen

Seit 15.10.2022 ist Charlotte Janßen als Tierärztin in unserem Team.

 

VITA

2010-2016 Studium der Veterinärmedizin in München

Mai 2016 Approbation als Tierärztin

2016-2017 Assistenztierärztin in der Tierklinik Wiedaugrund

2018-2019 IAVC Ausbildung zur Tierchiropraktikerin

2017-2020 Assistenztierärztin in der Pferdeklinik Seester

2020-2022 Tierärztin in der Fahrpraxis Dr. Sven Küstemann in Hamburg

März 2022 Tierärztin in der Gemeinschaftspraxis von Dr. Heinz Gehrke in Agethorst

März 2022 Equine Stecco I-Kurs, Faszientechniken für Pferde

Oktober 2022 Assistenztierärztin der Pferdeklinik Dr. Fischer

 

Tätigkeitsschwerpunkt: Zahnheilkunde, Chiropraktik, Fahrpraxis

Charlotte Janßen ist seit August 2024 im Beschäftigungsverbot. Wir freuen uns schon auf den Klinik-Nachwuchs!

Leonie Schmidt

Vita

  • 2014-2020 Studium der Veterinärmedizin in Gießen
  • 2020 Approbation als Tierarzt
  • 2020-März 2021  Internship Pferdeklinik Fischer
  • April 2021-Ende 2021  Assistenztierärztin in der Pferdeklinik Wahlstedt, Bad Segeberg
  • Seit 2022     Assistenztierärztin in der Pferdeklinik Dr. Fischer GmbH, Seestermühe

Tätigkeitsschwerpunkt: Behandlung der Klinikpferde, Fahrpraxis

Lina Ottenbreit

VITA

  • 2016-2022 Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin
  • Februar 2022 Approbation als Tierärztin
  • Seit März 2022 Internship in der Pferdeklinik Dr. Fischer GmbH
  • Ab August 2022 Assistenztierärztin in der Pferdeklinik Dr. Fischer GmbH

Tätigkeitsschwerpunkt: Betreuung der Klinikpferde, Fahrpraxis

Inken Leggeri

Seit 1.4.2024 ist die Tierärztin Inken Leggeri in der Pferdeklinik Dr. Fischer.

 

VITA

Studium der Tiermedizin an der Uni Gießen

April 2022 Internship an der JLU Gießen
Seit April 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde  JLU Gießen
Seit April 2024 als Tierärztin in der Pferdeklinik Dr. Fischer

 

Schwerpunkte: Fahrpraxis, Notfallversorgung

 

Dr. Jürgen Fischer

VITA

  • Studium der Veterinärmedizin an der FU Berlin und Tierärztlichen Hochschule Hannover
  • 1978 Approbation als Tierarzt
  • 1978-1981 Assistent in der Pferdeklinik der TiHo Hannover
  • Weiterbildung zum Facharzt für Pferde
  • Promotion zum Thema „Bronchoskopische Untersuchung bei Pferden mit Atemwegserkrankungen“
  • 1982 Mitgründer und Teilhaber der Tierärztlichen Klinik für Pferde Dres. Hell/Fischer in Seester
  • 2001 Neubau und Gründung der Tierärztlichen Klinik für Pferde Dr. Fischer in Seestermühe
  • 2018 Verkauf der Klinik an TeamVet und Geschäftsführer der Pferdeklinik Dr. Fischer GmbH
  • Seit 2020 angestellt als Notfallchirurg

Tätigkeitsschwerpunkt: Kolikchirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe

Johanna Köhlbrandt

Seit Herbst 2023 in Elternzeit.

VITA

  • 2018 Studium der Veterinärmedizin an der TiHo Hannover
  • 2018-2020 Assistentin in der Pferdeklinik Bargteheide
  • Seit 2020 Assistentin in der Pferdeklinik Dr. Fischer GmbH
  • Seit 2022 FEI Tierärztin

Tätigkeitsschwerpunkt: Orthopädie, Zahnheilkunde, Fahrpraxis

Sarah Schäfer

VITA

  • 1999 Ausbildung zur Tierpflegerin in der Tierärztlichen Klinik für Pferde Dres. Hell/Fischerin Seester
  • 2000-2002 Ausbildung zur TFA in der Tierärztlichen Klinik für Pferde Dres. Hell/Fischer in Seester, später Tierärztliche Klinik für Pferde Dr. Fischer in Seestermühe
  • 2013-2015 nebenbei Studium Praxismanagement
  • 2018 nebenbei Fachkraft für Finanzbuchhaltung
  • 2018 nebenbei Ausbilderschein

Tätigkeitsschwerpunkt: Rechnungserstellung, Buchhaltung

Julia Höft

VITA

  • 1999-2002 Ausbildung als TFA in der Tierärztlichen Klinik für Pferde Dres. Hell/Fischer in Seester, später Tierärztliche Klinik für Pferde Dr. Fischer in Seestermühe
  • seit 2002 TFA

Tätigkeitsschwerpunkt: Inhalationsnarkose, Apothekenmanagement, Versorgung der Klinikpferde

Marlyn Kuball

VITA

  • 2014 – 2017 Ausbildung als Tiermedizinische Fachangestellte in der Pferdeklinik Dr. Fischer
  • 2017 – 2022 Elternzeit und Mitarbeiterin auf einem Milchviehbetrieb
  • Seit 2021 Büroangestellte in der Pferdeklinik Dr. Fischer GmbH

Tätigkeitsschwerpunkt: Anmeldung, Terminvergabe

Dörte Klucynski

VITA

Seit 2001 Tiermedizinische Fachangestellte in der Pferdeklinik Dr. Fischer

Tätigkeitsschwerpunkt: Assistenz bei Behandlungen, OP Vor- und Nachbereitung, Labordiagnostik

Enid Beimgraben

VITA

  • Seit 2022 Tiermedizinische Fachangestellte in der Pferdeklinik Dr. Fischer GmbH

Tätigkeitsschwerpunkt: Assistenz bei Behandlungen, OP Vor- und Nachbereitung, Labordiagnostik, Apothekenmanagement

Eva Heidorn

Eva Heidorn ist seit dem 1.4. 2023 bei uns und arbeitet als Bürokraft in der Anmeldung und ist für die Terminvergabe und Buchhaltung zuständig.

Jacqueline Wehrspon

VITA

  • Seit 2022 Tiermedizinische Fachangestellte in der Pferdeklinik Dr. Fischer GmbH

Tätigkeitsschwerpunkt: Assistenz bei Behandlungen, OP Vor- und Nachbereitung, Labordiagnostik, Anästhesie, vorbereitende Lohnbuchhaltung

Janne Schroeder

Eintrittsdatum:  22.04.2024

  • Assistenz bei Behandlungen
  • Entnahme von Proben (beispielsweise Blut, Urin und Kot)
  • Selbstständige Untersuchungen der Proben
  • Sonstige Laborarbeiten
  • Instrumente, Praxisräume und Einrichtungsgegenstände pflegen, reinigen, desinfizieren bzw. sterilisieren
  • OP Vor- und Nachbereitung
  • Befunde, Diagnosen und Therapien dokumentieren und archivieren

Lotta Timm

Eintrittsdatum: 07.12.2023 als Auszubildende Tiermedizinische Fachangestellte

  • Assistenz bei Behandlungen
  • Entnahme von Proben (beispielsweise Blut, Urin und Kot)
  • Selbstständige Untersuchungen der Proben
  • Sonstige Laborarbeiten
  • Instrumente, Praxisräume und Einrichtungsgegenstände pflegen, reinigen, desinfizieren bzw. sterilisieren
  • OP Vor- und Nachbereitung
  • Befunde, Diagnosen und Therapien dokumentieren und archivieren

Anna-Luca Kühnert

Anna-Luca Kühnert ist Auszubildende Tiermedizinische Fachangestellte

Lilian Schilling

Lilian Schilling ist Auszubildende Tiermedizinische Fachangestellte

Jennifer Schreiber

Eintrittsdatum: 01.02.2024

  • Assistenz bei Behandlungen
  • Selbstständige Durchführung von Inhalationsnarkosen
  • Entnahme von Proben (beispielsweise Blut, Urin und Kot)
  • Selbstständige Untersuchungen der Proben
  • Sonstige Laborarbeiten
  • Instrumente, Praxisräume und Einrichtungsgegenstände pflegen, reinigen, desinfizieren bzw. sterilisieren
  • OP Vor- und Nachbereitung
  • Befunde, Diagnosen und Therapien dokumentieren und archivieren

Sina Stendorf

VITA

  • 2020 – 2023 Auszubildende in der Pferdeklinik Dr. Fischer GmbH
  • TFA in der Pferdeklinik Dr. Fischer

Tätigkeitsschwerpunkt: Pflege der Pferde, Assistenz bei Behandlungen, OP Assistenz in der Vor- und Nachbereitung

Pia Hasenbein

VITA

  • Seit 2022 Auszubildende in der Pferdeklinik Dr. Fischer GmbH

Tätigkeitsschwerpunkt: Pflege der Pferde, Assistenz bei Behandlungen

Judith Genthe-Herlyn

Seit 2022 als Stall- und Pferdepflegerin in der Pferdeklinik Dr. Fischer GmbH

Tätigkeitsschwerpunkt: Fütterung und Pflege der Klinikpferde

Karin Hermann

Seit 2005 Reinigungskraft in der Pferdeklinik Dr. Fischer

Tätigkeitsschwerpunkt: Reinigung der Räumlichkeiten